Verein für Erlebnis-, Lern- und Therapieangebote auf dem Bauernhof
Der LernOrt Birkenof e.V. wurde gegründet, um Menschen die Landwirtschaft, den Kontakt zu Tieren und der Natur wieder näher zu bringen. Daraus ist ein weitverzweigtes Projekt geworden. Neben regelmäßigen lern- und erlebnispädagogischen Angeboten für Schulen und Kindergärten, bieten wir Tiergestützte Therapie, verschiedene Informationsveranstaltungen und Ferienangebote an.
Als Kooperationspartner für die praktische Umsetzung, steht dem Verein LernOrt Birkenhof e.V. der Birkenhof in Egelsbach zur Seite. Der Birkenhof ist ein aktiver, landwirtschaftlicher Familienbetrieb, der hauptsächlich vom Verkauf der selbst angebauten, biologischen Produkte lebt. Etwas außerhalb von Egelsbach gelegen und von Feldern und Wiesen umgeben, bietet er viele Erlebnismöglichkeiten für Groß und Klein. Hier können Hoftiere beaobachtet, gefüttert und gepflegt oder das Gemüse auf dem Feld probiert werden. Außer den Tieren - Kühe, Ponys, Schafe, Hunde, Katzen und Hühner - steht ein großer Hofspielplatz zur Verfügung.
Lernen mit Herz, Hand und Kopf
Der Bauernhof ist ein einzigartiger Lern-, Erfahrungs- und Erlebnisraum. Das Erleben von Tieren und Natur bietet die Möglichkeit die Umwelt und sich selbst unmittelbar zu erfahren und ein Bewusstsein für die Abläufe in der Natur zu entwickeln, Verantwortung für sich und das Umfeld zu übernehmen und Wertschätzung durch die aktive Teilnahme an Arbeitsprozessen zu erleben.
Diese Fülle an sinnlichen und sinnhaften Tätigkeiten im Umgang mit Tieren und Pflanzen begünstig die Aneignung von Kompetenzen, die ein Mensch benötigt, um individuell und gemeinschaftlich, umwelt- und sozialgerecht handeln zu können. Der Umgang mit der Natur und Umwelt, sowie das direkte Erleben von gesunder Ernährung bis hin zur kreativen Nutzung nachwachsender Rohstoffe, lassen die ökologische und soziale Verantwortlichkeit reifen und zeigt das Prinzip der Ganzheitlichkeit. Das alles zusammen wiederum stärkt auch unser Selbstbewusstsein, Urvertrauen und nicht zuletzt unser Immunsystem.
Durch unsere Angebote möchten wir das tiefe Verständnis der Zusammenhänge zwischen Lebensmittelproduktion, Kulturlandschaft, Umwelt und Gesundheit, sowie Ökonomie und Ökologie ermöglichen. Dabei stehen nicht rein theoretische, vom Pädagogen vorgegebene, sondern ganzheitlich greifbare und sich aus einer Realsituation ergebende Lernziele im Fokus. Der Sinn und Zweck des Erlernten soll so unmittelbar ersichtlich werden und individuelle, soziale, sachliche und ökologische Lernziele betreffen.
Mehr… Weniger…